DKP Kreisorganisation Wuppertal
Gathe 55, 42105 Wuppertal
Termine der DKP |
Donnerstag
21.09.2023 19 Uhr
Roter Stammtisch der DKP Wuppertal Hayat Schreinerstr.
Donnerstag
19.10.2023 19 Uhr
Roter Stammtischder DKP Wuppertal Hayat Schreinerstr.
Samstag
21.10.2023 14 Uhr
Bücherlesung von und mit Günter Pohl Alte Kirche Wupperfeld, Bredde 69
Philosophie ist links oder sie ist keine Philosophie. Oder gibt es da doch mehr als wir denken würden?
Noem und Myop, zwei muntere Herren mittleren Alters, marschieren gutgelaunt durch die Philosophiegeschichte vom antiken Griechenland bis zur Jetztzeit und debattieren alles, was ihnen an täglicher Politik und Ideen (und manchmal Leiden) zwischen Brecht und Precht und Hegel und Habeck wichtig erscheint. Der eine eher fragend oder wagemutig behauptend, der andere rational und scheinbar wissend. Doch am Ende sind beide auf dem Weg. Denn sie erkennen die Tücken der Dialektik, die einerseits die Zusammenhänge betrachtet, aber vor allem doch eine Wissenschaft der Entwicklung ist. So sind ihnen ihr Favorit Denis Diderot, Herausgeber der Enzyklopädie und linker Kopf der französischen Aufklärung, aber auch Hegel, Engels oder am Ende ihr eigener Erkenntnisprozess eine Hilfe bei der Ordnung der Welt.
Günter Pohl stellt die beiden ersten Teile der Trilogie „Von der Ordnung der Welt“ vor: „Der Mann mit den Müllsäcken“ (2022) und den dieses Jahr erschienenen zweiten Band „Das Mädchen auf dem Ei“ vor. Lesend und diskutierend mit allen, denen der Fortgang der Menschheit und des Planeten ein Anliegen ist; die Ideen Myops und Noems in ihren Widersprüchen und Ratschlägen beleuchtend. Etwas heiter und etwas ernst – und mit Blick auf das Werden des Ganzen: Das Sein.
Weitere Info unter www.VdOdW.de
Donnerstag
16.11.2023 19 Uhr
Roter Stammtisch der DKP Wuppertal Hayat Schreinerstr.
>>>>>>>>>> andere wichtige Termine <<<<<<<<<<<<
Petition unterschreiben
Sagt Nein! Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden
AN ALLE GEWERKSCHAFTSMITGLIEDER
insbesondere aber an die Delegierten des ver.di-Bundeskongresses
SAGT NEIN!
Nachdem der DGB-Bundeskongress 2022 auf Betreiben des DGB-Bundesvorstandes und unter Bruch unserer Satzungen und Beschlüsse das „Ja! zu Waffenlieferungen“ beschlossen hat, soll dies jetzt auf Initiative des ver.di-Vorstandes, unterstützt durch den Gewerkschaftsrat auch auf dem ver.di-Bundeskongress nachvollzogen werden: Ja! zu einer Kriegslogik, die unter dem Deckmantel eines sogenannten „umfassenden Sicherheitsbegriffs“ ausdrücklich „militärische Sicherheit“, indirekt „Auf- und Hochrüstung“ und Kriegseinsätze auch deutscher Soldat:innen befürwortet – „was zur Erfüllung ihrer Aufgaben in der Landes- und Bündnisverteidigung erforderlich ist“ und das alles unter der den wahren Kern verschleiernden Überschrift: „Perspektiven für Frieden, Sicherheit und Abrüstung in einer Welt im Umbruch“.
17.9.-7.1.24
Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Pablo Picasso I Max Beckmann
„Mensch – Mythos – Welt“
ab
19.9.2023
Rettet die TITANIC
https://www.titanic-magazin.de/index.php?id=index

Mittwoch
20.9.2023
Das nächste Treffen des Friedensforums Mi., 20. September – 19:00 Uhr im Nachbarschaftsheim, Platz der Republik 24, W-Elberfeld
Mittwoch
25. Oktober
19:00 Uhr Alte Feuerwache, Veranstaltung zur Debatte um Krieg und Aufrüstung in Gewerkschaften, insbesondere ver.di mit Helmut Born u.a.
Folgt uns auch auf Instagramm: https://www.instagram.com/dkp.wuppertal/
weiter Informationen findet ihr unter:
Weitere Themen |
03.09.2022
Eindrücke vom Pressefest 2020 in Berlin
Zweimal musste das UZ-Pressefest, das große Fest für Frieden und Solidarität der DKP-eigenen Wochenzeitung “unsere Zeit”, coronabedingt verschoben werden. Jetzt fand es endlich Ende August diesmal jedoch in Berlin statt.
08.05.2022
Redebeitrag auf unserer Gedenktour zu Gräbern von Wuppertaler Zwangsarbeitern im 2. Weltkrieg
20.04.22
BUGA 2031: Ein Gewinn für Wuppertal?
18.03.22
Stoppt den Krieg in der Ukraine – Erklärung der DKP Wuppertal
10.03.22
Nein zu Militarisierung und Aufrüstung – Pressemitteilung der VVN-Bda (PDF)
Folgt uns auch auf Instagramm: https://www.instagram.com/dkp.wuppertal/